
Fichtner bietet zahlreiche Lösungen, die zur Entwicklung smarter und lebenswerter Städte beitragen. Nun haben wir unsere zahlreichen Leistungen endlich für sie gebündelt aufbereitet. Die entstandene neue Broschüre bietet einen Überblick von ganzheitlichen Lösungen auf Stadtebene (z. B. kommunale Smart-City-Strategien) über Quartierslösungen (z. B. für energieautarke Quartiere) bis hin zu Angeboten auf Gebäudeebene (z. B. Building Information Modelling BIM). Ihre kompetenten Ansprechpartner für Smart-City-Themen bei Fichtner sind Willi Wendt (Senior Consultant bei Fichtner IT Consulting GmbH) und Timo Basteck (Director Business Development bei Fichtner).

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO und komet Stadt Coaching das Bürgerprojekt Digital.Labore Partheland im Auftrag der Stadt Naunhof umzusetzen. Wie wir gemeinsam mit der Stadtgesellschaft innovative smart City Lösungen für echte kommunale Probleme entwickeln und prototypisch umsetzen, können Sie auch unserer Pressemeldung auf der Website der Region Partheland entnehmen.

FIT hilft Kommunen und kommunalen Betrieben bei der gemeinschaftlichen Gestaltung smarter und nachhaltiger Lebensräume. Wir unterstützen Sie dabei, sich den neuen Herausforderungen zu stellen, wie z. B. dem Aufbau anpassungsfähiger IT-Infrastrukturen oder der Etablierung von Digitalisierungs- und Innovationskultur. Wir bieten u.a. :
- Eine erprobte agile Vorgehensweise zur Entwicklung ganzheitlicher und akteurs-übergreifender Digitalisierungs- und Smart City Strategien
- Zentrale Verankerung von Sicherheit und Datenschutz in Ihre Organisation sowie technische Infrastruktur
- Einführung und Optimierung digitaler Kollaborationswerkzeuge und des digitalen Arbeitsplatzes
Mehr dazu erfahren Sie in unserer Broschüre